–
Sonntag · 19.05.2024 · 19 Uhr | Haus Wahnfried · Bayreuth
»On the edge« –
Lieder und Texte von Schumann, Wolf, Gourzi, Schönthal u.a.
Felicia Brembeck: Sopran
Marlene Heiss: Klavier
.
Das detaillierte Programm folgt.
–
.
→ Wahnfried-Konzert 4
→ Schüler & Studierende erhalten 50% im VVK und vergünstigte Restkarten an der Abendkasse
Für einen Abend bewegen wir uns an den Grenzen und über die Grenzen hinaus. Was ist sagbar, was aushaltbar? Wie viel Glück ist zu viel Glück? Wann wird der Alptraum zur Realität? Wo verlaufen klare Grenzen und wo verwischen sie? Was dürfen wir einander zumuten und worauf einigen wir uns? Wer setzt Grenzen und wer überschreitet sie? Was treibt uns an, über unsere eigenen Grenzen hinauszuwachsen? Das Kunstlied ist im Grunde die musikalisch-poetische Miniatur eines Seelenzustands. Zwischen Lieben und Hassen, Träumen und Wachen, Sterben und Leben geht es um das, was sich nicht sagen lässt und das, was unbedingt gesagt werden muss. Oft spielen die Extreme und das, was wir dabei fühlen, eine Rolle – immer on the edge. Im Lied spielen wir mit Grenzen, dehnen sie aus, halten daran fest, setzen sie neu oder überschreiten sie. Auf dem Programm stehen selten gehörte Komponisten und Komponistinnen, zeitgenössisches und bereits etabliertes Liedrepertoire. Sopranistin und Bühnenautorin Felicia Brembeck (»eine künstlerische Wundertüte« – Süddeutsche Zeitung) und Pianistin und Liedgestalterin Marlene Heiss nähern sich in Texten und Liedern den Zuständen zwischen den Grenzen an, balancieren auf ihnen, hinterfragen sie und machen die Extreme erlebbar.
Als Poetry Slammerin war Felicia Brembeck bereits im Bayreuther ZENTRUM zu Gast, nun kehrt die in Leipzig ausgebildete Opernsängerin mit einem besonderen Liederabend zurück. Marlene Heiss lehrt Liedgestaltung an den Hochschulen Berlin und Bremen und geht einer internationalen Konzerttätigkeit nach.