Aktuelles | Kulturfreunde Bayreuth
Seit 70 Jahren sind wir ein engagierter Mitgestalter von Konzerten in Bayreuth, um Musik als Erlebnis für jede Generation neu und offen erfahrbar werden zu lassen. Sinfoniekonzerte, Kammermusik, Duo- und Solo-Abende sowie Kinderkonzerte organisieren wir mit international bekannten Künstlerinnen und Künstlern auf höchstem Niveau.
Klassik, Musik, klassische Musik, Konzerte, Events, Bayreuth, Kultur, Kunst, Klavier, Streicher, Violine
17922
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-17922,bridge-core-3.0.1,tribe-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-28.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive

Aktuelles

2. August 2023

 

Einladung zur Mitarbeit

 

Im neu gewählten Vorstand freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit:
Wir suchen Musikbegeisterte, die gerne ehrenamtlich im Musikmanagement der Kulturfreunde mitarbeiten möchten. Der Arbeitsaufwand und Aufgabenbereich kann dabei individuell vereinbart werden.
Bitte informieren Sie sich bei Interesse bei unserem Vorsitzenden Robert Baums, vorsitz@kulturfreunde-bayreuth.de, Mobil: 0162 2594 765.

 

Wir stehen vor spannenden Monaten, wo wir zusammen mit dem Friedrichsforum die Spielzeiten 24/25 und folgende planen und vorbereiten. Dabei wird auch ein Schwerpunkt die Gestaltung groß besetzter Sinfoniekonzerte von verschiedenen Orchestern sein. Eine alte, jetzt nach der Schließung der Stadthalle 2016 wieder neue Aufgabe, auf die wir uns jetzt schon freuen.
Machen Sie mit, wir sind gespannt auf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren neuen Ideen und Fähigkeiten.

 

Mit herzlichem Gruß

 

robert baums

Vorsitzender Kulturfreunde Bayreuth

 

.

30. Juli 2023

 

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl

 

Am 25. Mai fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung 2023 statt. Sie war mit über 50 Teilnehmern gut besucht.
Der Vorsitzende R. Baums informierte über die Vorstandsarbeit der zurückliegenden Monate und die sich daraus ergebenden Aufgaben und Diskussionen über die Zukunft der Kulturfreunde. Ferner gab er einen kurzen Rückblick über die Saison 22/23 und die entstandene finanzielle Situation. Dann wurde das Programm der neue Spielzeit 23/24 vorgestellt.
Nach einer teils leidenschaftlichen Diskussion wurde der neue Vorstand gewählt. Zur Wahl des 1. Vorsitzenden kandidierte neben R. Baums die bisherige Stellvertreterin L. Wellisch die zusammen mit der bisherigen Schriftführerin A. Fischerauer, um einen neuen Vorstand aufzubauen.
Mit deutlicher Mehrheit wurden wieder gewählt:
R. Baums zum Vorsitzenden, A. Fast zum Stellvertreter, K. Dierkes zum Schatzmeister und K. Graupner zur Schriftführerin.
Frau Wellisch und Frau Fischerauer schieden aus dem Vorstand aus. Dr. Szechenyi hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine weitere Vorstandsmitarbeit kandidiert.

 

Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die vielfältige geleistete Arbeit, auch und gerade während der schwierigen Zeit der Pandemie.

 

.

14. März 2023

 

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 25. Mai

 

Liebe Mitglieder der Kulturfreunde Bayreuth,

 

hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zur kommenden
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 25. Mai, um 19.00 Uhr im 
 Restaurant Sudpfanne, Oberkonnersreuther Str. 6, 95448 Bayreuth.

 

Bitte kommen Sie zahlreich. Wichtige Entscheidungen für die nahe Zukunft der Kulturfreunde stehen an, die wir mit Ihnen und mit breiter Basis treffen wollen.
Vor allem:
• Vertragliche Regelungen zur eigenständigen Zusammenarbeit mit dem Friedrichsforum
• Künftige öffentliche Zuschüsse
• Neuwahl des Vorstandes

 

Mit herzlichem Gruß

 

robert baums

Vorsitzender Kulturfreunde Bayreuth

 

.

10. März 2023

 

Saison-Konzert IX

 

Liebes Publikum,

 

leider muss der Auftritt des Duo Konvex am 15. März wegen Handverletzung des Schlagzeugers abgesagt werden. Das Konzert wird am Di., 13. Juni 2023 im Kulturkiosk zur Seebühne im Rahmen von »Bayreuth Summertime« nachgeholt.

Für den 15. März konnten wir mit dem Multiperkussionisten Sebastian Wielandt einen hervorragenden Ersatz gewinnen. Er ist jüngster Finalist Solo Schlagwerk beim Deutschen Musikwettbewerb 21. Seit 10 Jahren gab es keinen Finalisten in dieser Kategorie, was sein besonderes Talent unterstreicht. 
Martin Grubinger sagt über ihn: »[…] ein außergewöhnlicher Musiker, den ich viele Male erlebt habe […] und von ihm absolut überzeugt bin«. Publikum und Kritiker sind von ihm begeistert. Von »magischer Klangsinnlichkeit« berichtet der SWR 2, der Deutschlandfunk Kultur beschreibt sein Spiel als »ausgesprochen dynamisch, virtuos, elegant und zauberhaft«.

 

Konzert: Mittwoch, 15. März, 20.00 Uhr im ZENTRUM

 

Karten behalten ihre Gültigkeit. 
Kartenverkauf an der Theaterkasse sowie an der Abendkasse und online über Ticketmaster.

 

robert baums

Vorsitzender Kulturfreunde Bayreuth

 

.