–
Sonntag · 25.02.2024 · 17 Uhr | DAS ZENTRUM · Bayreuth
Till Fellner
Klavier
.
Franz Schubert:
Impromptu Nr. 1 f-Moll D 935
Impromptu Nr. 2 As-Dur D 935
Arnold Schönberg:
Sechs kleine Klavierstücke op. 19
Franz Schubert:
Impromptu Nr. 3 B-Dur D 935
Impromptu Nr. 4 f-Moll D 935
Wolfgang Amadeus Mozart:
Fantasie c-Moll KV 475
Ludwig van Beethoven:
Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 »Waldstein«
–
.
→ Saison-Konzert 6
→ Schüler & Studierende erhalten 50% im VVK und vergünstigte Restkarten an der Abendkasse
Jedes einzelne der Klavierstücke gehört zu den Hauptwerken der Klavierliteratur: Mozarts c-Moll-Fantasie beleuchtet die abgründigen Seiten des Komponisten, die Waldstein-Sonate ist eine der populärsten Beethoven-Sonaten, Schuberts Impromptus haben seit Langem ihren festen Platz im Repertoire romantischer Musiker – und Schönbergs Sechs kleine Klavierstücke von 1911 schrieben aufgrund ihrer radikalen Kürze, Melodik und Harmonik Musikgeschichte. Eines aber eint alle diese Werke: die Abwesenheit jeglicher Banalität.
Till Fellner studierte in Wien, u.a. bei Alfred Brendel. Sein Repertoire reicht vom Barock bis in die Gegenwart. Besonders bekannt ist er für seine Interpretationen der Musik Bachs, Mozarts, Beethovens, Schuberts und Liszts. Er trat mit den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, der New York Philharmonic und anderen renommierten Orchestern auf und spielte unter Claudio Abbado, Herbert Blomstedt, Christoph Eschenbach, Nikolaus Harnoncourt, Sir Neville Marriner und anderen bekannten Dirigenten. Seit 2013 unterrichtet er als Professor an der Zürcher Hochschule der Künste.