–
15.03.2023 · 20 Uhr | DAS ZENTRUM
Duo Konvex –
»Tanzende Erde«
Alexandra Forstner: Flöte
Holger Roese: Schlagzeug
.
Lou Harrison:
First Concerto for flute and percussion
Ravi Shankar:
L’auber enchantee (Fassung Marimba und Flöte)
Dieter Mack:
Wantilan 1 für Flöte und Schlagzeug
Heitor Villa-Lobos:
Aria, Danza (aus: Bachianas Brasileiras No. 5, Bearbeitung für Marimba und Flöte)
Béla Bartók:
Rumänische Volkstänze (Bearbeitung für Schlagzeug und Flöte)
Peter Klatzkow:
»Earth«, Marimba solo (aus: »Dances of Earth and Fire«)
Annette Schlünz:
La Faulx d’ete
Arthur Honegger:
Dance de la chevre für Flöte solo
Astor Piazolla:
Histoire du Tango (Arrangement für Flöte und Schlagzeug)
–
.
→ Abo-Konzert 9
→ Schulbesuch am Vormittag geplant
→ Schüler & Studierende zahlen nur 50% im Vorverkauf
Eine der ältesten und doch jung gebliebenen Kompositionen des Programms hat es in sich – Heitor Villa-Lobos’ Aria aus den Bachianas Brasileiras wurde zu einem weltberühmten Stück. Das Duo Konvex bietet an diesem Abend von Bartók bis zum Meister der Sitar, Ravi Shankar, Musik, die eines verbindet: die Lust am Rhythmus. Indische Rituale, Tanzmusik aus Spanien und Brasilien, Volkstänze aus Rumänien und sogar Tänze der Tierwelt und Natur führen Sie in eine Sphäre pulsierender Klänge. Gekrönt wird das Konzert durch eine Suite des großen argentinischen Neuerfinders des Tango – Astor Piazollas Histoire du Tango.
Alexandra Forstner erhielt u.a. mehrere erste Bundespreise im Wettbewerb »Jugend musiziert«, einen Sonderpreis der deutschen Stiftung Musikleben und wurde für 2022/23 in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen. Holger Roese erhielt 2013 einen ersten Bundespreis beim Wettbewerb »Jugend musiziert« und ist seit seinem Studium an der Musikhochschule Lübeck 2015 als Solist und Kammermusiker in unterschiedlichen Besetzungen aktiv, so etwa 2019 bis 2021 als Schlagzeug-Akademist beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt.