–
13.06.2023 · 19 Uhr | Kulturkiosk Wilhelminenaue
Duo Sono Eternity
»Millenium Charts«
Sophia Schambeck: Blockflöte
Sebastian Wielandt: Schlagzeug
.
Mit Musik aus mehreren Jahrhunderten, u.a. von Johann Sebastian Bach (1685–1750), Jacob van Eyck (1590–1657), John Dowland (1563–1626), Hildegard von Bingen (1098–1179), Claude Debussy (1862–1918), Philipp Glass (*1937), Moritz Eggert (*1965), Fabian Otten (*1993) und Jakob Gruchmann (*1991) – das Programmheft mit allen weiteren Informationen finden Sie unten zum Download.
–
.
→ Alle Abonnenten und Besucher unseres vergangenen Konzerts mit Sebastian Wielandt am 15.03.23 zahlen nur 10€!
→ Schüler & Studierende zahlen nur 50% im Vorverkauf
Flöte und Trommel zählen zu den ältesten Instrumenten der Geschichte und sind seit Jahrtausenden eng mit der Kultur des Menschen verbunden. Aber welche Melodien geisterten den Menschen von früher eigentlich im Kopf herum? Ausgehend von Spielmannstänzen, die ein mittelalterlicher Marktbesucher neben den Einkäufen womöglich als Ohrwurm mit nach Hause brachte, bauen Sophie Schambeck und Sebastian Wielandt Brücken zum 21. Jahrhundert mit zwischenzeitlichen »Charts«. Dabei wird u.a. »Flow my tears« von John Dowland, eines der bekanntesten Lieder aus dem England der Renaissance-Zeit, zu hören sein, außerdem erklingen barocke Tanzsätze von Bach. Den Übergang zum 21. Jahrhundert beschließen »Commentari III« für Blockflöte und Tape und Klassiker des Solo Schlagzeug-Repertoires wie »Interzones« für Vibraphone und Tape. Auch das für diese außergewöhnliche Duo-Besetzung frisch komponierte Werk »Seuchenklage« und die Eigenarrangements »A Girl in Istanbul« oder »Metamorphosis II« von Philip Glass werden zum ersten Mal öffentlich in dieser Form weltweit zu hören sein – eine Einladung, Jahrhunderte Musikgeschichte beider Instrumente originalgetreu, im Wandel und in völlig neuer Form zu erleben.